Back to top

News

August 2011

Etwas vom wichtigsten für die Pflanzen in Ihrem Garten ist die Qualiität und Zusammensetzung des Bodens. Je besser Sie Ihren Gartenboden kennen, desto besser können Sie entsprechend geeignete, wüchsige Pflanzen wählen. Am Bodenberatungs-Tag von kommendem Samstag, 27. August 2011 im Gartencenter Meier können Sie Ihre Gartenerde testen lassen.
Bild: Lionel Allorge
 
 
August 2011

Eine wissenschaftliche Untersuchung auf unterschiedlich bewirtschafteten Getreidefeldern ergab, dass der (vorbeugende) Einsatz von Insektiziden gegen Blattläuse nichts bringt, dafür viel Zeit und Geld kostet.

Bild: André Karwalk

 
August 2011

Dem Edelweiss ist noch bis Oktober 2011 eine Ausstellung im Botanischen Garten Zürich gewidmet. In den Alpenländern (D, A, CH) hat sich das Edelweiss einen ganz besonderen Platz erobert. Ganz anders als im asiatischen Raum, in dem viele der 30-40 bekannten Arten vorkommen.

Bild von Michael Schmid

August 2011

Zum Schutz vor Wolf und Bär werden in den Schweizer Alpen immer mehr Herdenschutzhunde eingesetzt. Bisher sind es an die 250. Sie nehmen ihre Aufgabe sehr ernst - auch gegenüber Wanderern und Bikerinnen. Was tun?

Bild: Pyrenäen-Berghunde werden häufig als Herdenschutzhunde ausgebildet./Wikipedia

Juli 2011

Die Arbeit mit Pflanzen ist häufig Frauenarbeit. In England wurde dieser Aspekt mit der Ausstellung "Women in horticulture", die in der Bibliothek des Royal Horticultural Society (RHS) Gartens in Wisley zu sehen ist, in den Mittelpunkt gerückt. Die Ausstellung dauert noch bis zum 11. September 2011.

Juli 2011

Gemäss Kyoto-Protokoll hätte die Schweiz die Treibhausgasemmissionen um mindestens 8 % reduzieren müssen. Ziel verfehlt! Auch der Verlust der Artenvielfalt von Tieren und Pflanzen konnte nicht aufgehalten werden. Wen wunderts? Den vielen Worten im Jahr der Biodiversität 2010 müssten halt auch Taten folgen.
Bild: Fir0002

Juli 2011

Seit 2008 ist Stevia in der Schweiz als Süssstoff offziell zugelassen und zahlreiche Produkte sind bereits auf dem Markt. Die (Zucker-)Mühlen der EU mahlen in Sachen Stevia etwas langsamer: für Ende 2011 wird eine Zulassung in Aussicht gestellt.

Bild: Stevia rebaudiana/Sten Porse
 

Juli 2011

Sommer ist die Zeit der Passionsblumen. In grosser Auswahl sind sie kommenden Sonntag, 10. Juli 2011 (von 10-17 Uhr) in der Gärtnerei Dülli in Thayingen/SH im Schaugarten und in den Gewächshäusern zu bewundern.

Bild: P. vitifolia/WikiCommons

Juni 2011
Noch bis Ende Februar 2012 ist eine einmalig grosse Palmenausstellung im Botanischen Garten und Museum in Berlin-Dahlem zu sehen, die über den Stand der Forschung informiert, Kunstgegenstände, Bücher und ethnographische Objekte und natürlich Palmen zeigt in den Schauhäusern des Botanischen Gartens. 

Bild: Kubanische Königspalme (Roystonea regia) / El Grafo

 
 
Juni 2011

Bei der Bekämpfung von Stechmücken ist es sinnvoll bei den Larven zu beginnen, die im Wasser leben. Solbac-Tabletten mit dem Wirkstoff des Bacillus thuringiensis erweisen sich als wirkungsvoll und zugleich harmlos für alle anderen Lebewesen im Wasser.
Bild: El Grafo

 

Seiten