Vielfalt an Bestäubern bringt mehr Ertrag
Ein Drittel der gesamten Nahrungsmittelproduktion wird durch die Bestäubung beeinflusst. Herrscht ein Mangel an Bestäubern, so fallen die Ernten gering aus. Eine weltweite Studie der Universität Göttingen hat gezeigt, dass Pflanzen mehr Früchte und Samen bilden, wenn möglichst viele freilebende Bestäuber vorhanden sind. Die Honigbiene kann diese Bestäuber nicht ersetzen. Deshalb heisst eine der Forderungen an die Landwirtschaft, die Artenvielfalt zu fördern. Dadurch werden höhere Erträge möglich.
- Weiterlesen über Vielfalt an Bestäubern bringt mehr Ertrag
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.