Back to top

News

Blumenträume 2010 - Faszinierender Blumenkalender

Nie verblühende Farbtherapie fürs ganze Gartenjahr. Blüten strahlen sehr viel positive Energie aus. Wer sie von nahem betrachtet, entdeckt ausserdem einen unendlichen Farben- und Formenreichtum.  

Doch leider sind die zarten, faszinierenden Geschöpfe sehr vergänglich und halten oft nur für Stunden. Reto Rohner macht durch seine brillanten Blütengesichter, die er in unverkennbarem Design auf jedem Kalenderblatt zu kleinen Kunstwerken inszeniert, indes Monat für Monat ein nie verblühendes Erlebnis.

Blog: 
Free Tagging: 

Kürbis wiegen Schweizer Meisterschaften

Beni Meier ist Schweizermeister 2009 im Kürbis wiegen. Sein Kürbis erreicht das stolze Gewicht von 640 Kg.

Auf den weiteren Plätzen folgen:

2. Urs Schwegler, Niederwil 497.0 kg
3. Roger Rüegger, Brittnau 406.5 kg
4. Thomas Varga, Dornach 342.0 kg
5. Guido Hufschmid, Nesselnbach 270.0 kg

Die vollständige Rangliste als PDF

Zum Europameister hat es nicht ganz gereicht.Kürbis Europameister

Bilder: Jucker Farmart

Blog: 
Free Tagging: 
Gartenthemen: 

Sukkulenten naturnah auf Papier und Porzellan

Das neue Sonderthema der Sukkulenten-Sammlung Zürich widmet sich der bildlichen Darstellung von Sukkulenten in unterschiedlichsten Techniken.

Abbildungen von Sukkulenten finden sich in frühesten Zeiten, etwa die Aloe vera bei den alten Ägyptern oder der Kaktus San Pedro zur Prä-Inka-Zeit in Peru. Bilder von Pflanzen ergänzen oder ersetzen heute umständlich formulierte wissenschaftliche Beschreibungen. Mit den Vervielfältigungsmöglichkeiten der verschiedenen Drucktechniken (Holzschnitt, Lithographie, Kupferstich usw.) ging auch eine Zunahme botanischer Abbildungen einher. In jüngerer Zeit kam mit der Fotografie eine neue Abbildungsqualität hinzu.

Blog: 
Free Tagging: 
Gartenthemen: 

Traubenlese im Welschland

Jugendliche ab 16 Jahren aus der Deutsch schweiz sind eingeladen, bei der Trauben lese im Welschland mitzumachen. Der Einsatz dauert fünf bis zehn Tage je nach Betriebsgrösse, Ernteertrag und Wetter.

Neben freier Unterkunft und Verpflegung erhalten die Helferinnen und Helfer eine Entschädigung von mindestens 50 Franken pro Tag sowie Rail Checks für die Hin- und Rückreise. Wer die Zeit ab Ende September / Anfang Oktober noch nicht vollständig verplant hat, kann sich auf der Website www.landdienst.ch online anmelden und eine Winzerfamilie reservieren oder sich direkt an die Landdienst - Geschäftsstelle wenden. Telefon 052 264 00 30 bzw. admin@landdienst.ch.

Weitere Informationen unter:

Blog: 
Free Tagging: 

Schulthess-Gartenpreis 2009: Auszeichnung für Bergeller Gärten

Der Schweizer Heimatschutz verlieh am Samstag, 8. August 2009 im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung den Schulthess-Gartenpreis an die Gärten der Palazzi Salis in Bondo und in Soglio. Der Preis ehrt die beiden Eigentümer, welche sich mit grossem Engagement um ihre historischen Gartenanlagen kümmern. 

Mit der Auszeichnung verbunden ist die Aufforderung, den begonnenen Weg weiterzuverfolgen und die einmalige Gartenkultur im Bergell auch in Zukunft zu pflegen.

Blog: 

Preisausschreiben Lebendige Gartenkultur in Stadt und Land

Die Oekonomische und Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern OGG feiert dieses Jahr ihr 250 Jahr Jubiläum. Zu diesem Anlass - wie übrigens schon vor 250 Jahren - hat die OGG ein Preisausschreiben lanciert.

Mit "Lebendige Gartenkultur" wird ein aktuelles Thema aufgegriffen. Ein Garten benötigt Zeit, Zuwendung und Raum - etwas, das in unserer Gesellschaft sehr kostbar geworden ist. Und genau dem will die OGG mit dem Preisausschreiben Raum geben und Menschen zu lebendiger Gartenkultur inspirieren und anregen.

Blog: 
Free Tagging: 

Mehr Licht und Luft für südamerikanische Sukkulenten

Die Sukkulenten-Sammlung Zürich hat das Mittelbeet des Südamerika-Gewächs-hauses neu gestaltet.

Wo sich während der letzten vierzig Jahre ein undurch-dringliches Dickicht aus Säulenkakteen entwickelte, das schwachwüchsige Arten zunehmend verdrängte, finden die Besucherinnen und Besucher heute ein vollständig neu gestaltetes Mittelbeet.

Blog: 
Free Tagging: 

Seiten

RSS - News abonnieren