Back to top

Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin

Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin
Weinstraße 2
Sulzburg 79295
DE

Gräfin von Zeppelin – Gartenkultur mit Tradition und Zukunft

Zwischen Schwarzwald und Rhein, Freiburg im Norden und Basel im Süden erstreckt sich eine Landschaft wie ein Garten: Das Markgräflerland. Im Herzen des Markgräflerlandes, im Winzerdorf Laufen, findet sich eine der schönsten und bekanntesten Gärtnereien Deutschlands.

Wenn im Mai Iris und Pfingstrosen blühen, laden die leuchtenden Blumenfelder schon von weitem zu einem Besuch der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin ein. Tausende von Besuchern finden dann den Weg in die malerisch am Fuße des Schwarzwalds gelegene Traditionsgärtnerei, in der nicht nur seit nun bald 100 Jahren Blumen angebaut, sondern auch Träume von Gartenliebhabern wahr werden. Das Sortiment von rund 3000 verschiedenen winterharten Gartenstauden zählt zu einem der größten in Deutschland. Besonders breit ist die Auswahl an Iris, Pfingstrosen und Taglilien – hier kann der Besucher jeweils zwischen Hunderten von Sorten wählen. Ergänzt wird das Pflanzenangebot durch umfangreiche Gartenliteratur, Terracotta, handgeschmiedetes Werkzeug und vielerlei Accessoires. Im Frühjahr zur Irisblüte, im Sommer zur Taglilien- und im Herbst zur Asternblüte – die Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin ist immer einen Besuch wert!

Herzlich eingeladen sind Besucher zu den vielen Veranstaltungen rund ums Gartenjahr 2025:

  • Frühlingsfest: 12. und 13. April
  • Gräflich Zeppelinsches Gartenfest: 17. und 18. Mai
  • Taglilientag: 05. Juli
  • Herbstfest: 20. September
  • Adventszauber: 22. November

Aglaja von Rumohr, Seniorchefin der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin (Sulzburg-Laufen), lädt regelmäßig zum Vorleseabend in das Lilien-Café.

Aktuell hat sich das Lilien-Café zum regionalen Lieblingstreffpunkt entwickelt, die Schaubeete bieten immer wieder neue Anregungen fürs eigene Grün.
Kaffee, Kuchen und andere Köstlichkeiten. Inmitten der Gärtnerei und mit zwei Außenterrassen wird aus Ihrer kleinen kulinarischen Auszeit Genuss pur!

Frederikvon Rumohr (Geschäftsleitung): "Es erfüllt mich mit Stolz, die Gärtnerei, die meine Großmutter und Mutter mit Leidenschaft aufgebaut haben, weiter in die Zukunft zu führen. Unser Betrieb steht für Qualität, Vielfalt und Nachhaltigkeit – Werte, die uns seit Generationen leiten.
Mit der Fertigstellung unseres modernen Verkaufsgewächshauses im Jahr 2026 und der Investition in zusätzliche Zisternen zur nachhaltigen Bewässerung sichern wir nicht nur unseren Betrieb, sondern tragen aktiv dazu bei, Umwelt und Ressourcen zu schonen. So schaffen wir eine Verbindung zwischen bewährter Tradition und innovativer Zukunft – und sorgen dafür, dass unsere Pflanzen auch in den kommenden Jahrzehnten Menschen erfreuen können."

Im Jahr 2026 feiert die Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin ihr 100-jähriges Jubiläum.

Öffnungszeiten:

Staudengärtnerei

  • Montag bis Samstag: 9:00 – 18:00 Uhr

Lilien-Café

  • Montag bis Samstag: 9:00 – 18:00 Uhr
  • Sonn- & Feiertags: 10:00 – 18:00 Uhr
Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin
  • Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin
  • Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin
  • Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin
  • Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin

Anbieter kontaktieren