Back to top

Nutzgarten

Auszeit - Abschalten in zwei umgebauten Baustellenwagen mitten in der Jungfrauregion

Diesen Sommer werden mitten in der Jungfrau Region an schönster Aussichtslage auf Eiger, Mönch und Jungfrau zwei geschmackvoll renovierte Holzwagen stehen. Das Originelle an dieser Tatsache? Die beiden voll ausgestatteten Wagen können – wie ein Hotelzimmer – für einzigartige, romantische Übernachtungen mitten in der Natur gebucht werden.

An der Giardina werden die Wohnwagen erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Für deren aufwändige Inszenierung haben sich verschiedene Unternehmen zu einer einmaligen Projektgruppe zusammengeschlossen.

Gartenthemen: 

Abnahme der Obst-, Reb- und Gartenbauflächen um 39.2%

Die Bodennutzung in der Schweiz von 1985-2009,  Auswertungen und Analysen. Mit der Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft verändert sich auch die Landschaft.

Neuchâtel, 09.03.2015 (BFS) – Innert 24 Jahren ist die Siedlungsfläche pro Einwohner und Arbeitsplatz um durchschnittlich 6,5 Prozent gewachsen, weist aber erhebliche regionale Unterschiede auf. Allein das Wohnareal nahm um 44 Prozent zu, doppelt so rasch wie die Bevölkerung.

Blog: 
Gartenthemen: 

Gärtnerninnen und Gärtnern liegen Bienen am Herzen

(GMH/BVZ) Vielen Berufsgärtnern liegen Bienen am Herzen – wie Christoph Hokema. Er produziert nicht nur Stauden, sondern hat als Imker zudem Tipps parat, wie ein jeder etwas Gutes für die nützlichen Insekten tun kann. Denn ohne die Bestäubung von Bienen hätten beispielsweise Obstbäume keine Früchte und Pflanzen keine Samen zur Vermehrung.

Tipp 1: Pflanzen sorgfältig auswählen

Gartenthemen: 

Tiefhängende Früchte - neue Obst und Beeren Neuheiten für den Balkon

Tief hängende Früchte ‚Low hanging fruits‘ bezeichnet als Redensart  leicht und gut zu erreichende Ziele, Früchte im übertragenenSinne, die mit etwas Cleverness leicht zu pflücken sind. Und ‚tief hängende Früchte‘ sind auch das Motto der diesjährigen Neuheiten von Lubera, die an der IPM vorgestellt werden: Obst und Beerenpflanzen, die kompakt wachsen und auf kleinstem Raum, auf Balkon oder Terrasse problemlos angebaut werden können.

So lanciert Lubera 2015 den ersten Redlove-Säulenapfel, die weltweit ersten kompakt wachsenden Herbsthimbeeren und Herbstbrombeeren und die Topf- und Balkonerdbeeren Fraisonette® und Fraisibelle, die auf Fragaria x vescana Kreuzungen

Blog: 
Gartenthemen: 

Neue Apfelneuzüchtung von Lubera: Paradis® Sparkling®

Ein Apfel ist ein Apfel. Aber nicht in diesem Fall. Unsere Neuzüchtung Paradis Sparkling® ist anders. So anders, wie es der Name beschreibt: Sparkling® explodiert förmlich im Mund. Wenn die grossen Zellen ihren Saft freigeben, fühlt sich das so an, als wäre CO2 mit im Spiel. Um bei der Analogie zu bleiben: Paradis Sparkling® ist der erste Apfel, der nicht ‚still‘ ist, sondern ‚sparkling‘!

Sparkling ist eine Apfelneuheit, die im Frühjahr 2015 von uns eingeführt werden wird. Offiziell. Inoffiziell gibt es bereits einige verkaufsfähige Bäumchen, konkret: Es sind genau 100 Stück. Diese 100 Bäume verkaufen wir mit Zertifikat, mit einer handsignierten Beschreibung des Züchters Markus Kobelt, händisch durchnummeriert. Damit wollen wir die Besonderheit dieser neuen Apfelzüchtung unterstreichen und der Vorabeinführung eine angemes•sene Bedeutung geben.

Blog: 
Gartenthemen: 

pinkfarbene Heidelbeeren

Die pinkfarbenen Heidelbeeren begeistern durch ihre spezielle Farbe und ihre schmackhaften Beeren. Diese und viele andere Pflanzen finden Sie bei Andermatt BIOGARTEN in Bio-Qualität.

Das Spezielle an der Sorte «Pink Lemonade» sind die pinkfarbenen Beeren mit süssem Geschmack. Im Frühling erscheinen Blüten in Form von kleinen, zartrosa Glöckchen. Nachher bilden sich kleine grüne Beeren, die dann bei voller Reife in pinkener Farbe erscheinen.

Blog: 
Free Tagging: 
Gartenthemen: 

Der kleinste Garten der Schweiz erhält eine öga-Neuheitenauszeichnung 2014

Die Städte sollen grüner werden. Eine Idee, um jedem seine individuelle Stadtoase zu ermöglichen, konnte die Fachjury überzeugen. Der Pflanzsack, den Ricoter mit Markenbotschafterin und Gartenexpertin Sabine Reber zusammen entwickelt hat, holt an der Oega einen Preis.

Alle zwei Jahre findet bei der Gartenbauschule Öschberg in Koppigen die „öga“ statt.

Blog: 
Free Tagging: 
Gartenthemen: 

Neue Produkte: fiberglas Teleskop-Lanze für Pflanzenschutzmittel

Diese aus Fieberglas produzierte und dadurch äusserst leichte Sprühlanze erreicht jede Ritze und Fuge bis in eine Höhe von 8m und erleichtert somit die Pflanzenpflege enorm. Die konischen Rohre der Teleskop-Lanze sind genauso schnell verlängert und fixiert wie eingezogen und in einer handlichen Hülle verpackt.

Mit dieser Lanze werden Hebebühnen und Leitern zum Spritzen überflüssig, was die Arbeitssicherheit eindeutig steigert. Sie ist zudem kompatibel mit jeder Birchmeierdüse.

Für höhere Aufgaben bestens geeignet

Blog: 
Gartenthemen: 

Welt der Salate - World of salad

Eisberg Salat ist in der Schweiz mit grossem Abstand der beliebteste Salat bei den Konsumenten. Die Gemüse Branche zeigt mit dem Themenschwerpunkt auf, dass die Welt des Salats wesentlich artenreicher und vielfältiger in den Sorten ist, als vom Konsumenten wahrgenommen. 

Seit Jahrzehnten spielt der Salat in der menschlichen Ernährung und auch im Schweizer Gemüsebau eine zentrale Rolle. Grund dafür ist nicht zuletzt die über Jahre hinweg gezüchtete Vielfalt an Salattypen.

Bild: Salat Vielfalt

Gartenthemen: 

Hochbeet in Betrieb

Das komfortable Gärtnern mit Hochbeeten ist Trend. Insbesondere der richtige Aufbau mit organischen Rüst- und Gartenabfällen ist „das A und O“, erzählt Hobbygärtner Helmut Pfeifer aus Illnau.

Er hat im April ein solches Hochbeet erworben, eines aus verzinktem Metall. „Meine Prachtstücke“ sagt er und zeigt dabei abwechselnd auf das glänzende Hochbeet und das prächtige Gemüse darin. Vor 4 Wochen hat er mit dem Anpflanzen begonnen.

Blog: 
Free Tagging: 
Gartenthemen: 

Seiten

RSS - Nutzgarten abonnieren