Back to top

News

Pflanze des Jahres 2022 Salbei – das Multitalent

Bild Sophie Louisnard, Pexels
Jardin Suisse kürt den Salbei zur Pflanze des Jahres 2022. Prächtige, lange Blütenstände, aromatische Düfte und exquisite Aromen – all das und noch einiges mehr hat die Salbei-Familie zu bieten. Gehen Sie auf Salbei-Entdeckungsreise in Ihre Gärtnerei oder ins Fach-Gartencenter.

Die Gattung Salvia umfasst einjährige, mehrjährige und winterharte Arten, die als Zierpflanzen, für kulinarische Genüsse und im Gesundheitsbereich genutzt werden. Nicht nur der einheimische Salbei wird zudem fleissig von Bienen und anderen Insekten besucht.

Kulinarische Genüsse

Blog: 
Free Tagging: 

So wird der Garten zu einer erholsamen Oase

 Foto von Kampus Production von Pexels
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine bezahlte Anzeige.Mit den steigenden Temperaturen steigt auch der Wunsch, viel Zeit im eigenen Garten zu verbringen. Ähnlich einer Wohnungsrenovierung bietet auch das Grundstück viele Möglichkeiten zur Neugestaltung wie beispielsweise:Ein ruhiger LeseplatzEin vor sich hin plätschernder TeichOder eine Feuerstelle für romantische Abende

In diesem Ratgeber geben wir Ideen und Tipps, wie jeder Garten sein bestes Potenzial entfalten kann.

Blog: 
Free Tagging: 

Heckenbrand beim Abflammen von Unkraut

Bild: Kantonspolizei Thurgau
Beim Brand einer Hecke und eines Dachvorsprungs eines Einfamilienhauses in Uttwil entstand am Montagnachmittag Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

Kurz vor 15.15 Uhr war ein 94-Jähriger an der Alte Landstrasse mit Abflammarbeiten von Unkraut beschäftigt. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau geriet dabei eine Hecke und in der Folge der Dachvorsprung des nahestehenden Einfamilienhauses in Brand. Die Feuerwehr Dozwil-Kesswil-Uttwil war rasch vor Ort und konnte den Brand löschen.

Blog: 
Free Tagging: 

Floriade Expo 2022 Almere - Growing Green Cities

Bild floriade.com
Ein Biotop als Utopie der Stadt von morgen. Am 14. April 2022 ist es endlich soweit: Dann öffnet die Floriade Expo im niederländischen Almere, rund 30 Kilometer östlich von Amsterdam, ihre Pforten. Die Besucher dieser Gartenbau-Weltausstellung können sich auf einen attraktiven Mix aus Unterhaltung und Information freuen. "Growing Green Cities" steht dabei als Motto über allem.

Gezeigt wird schwerpunktmässig, wie sich Städte von morgen nachhaltiger und grüner gestalten lassen. Rund 100 internationale Aussteller präsentieren auf dem rund 60 Hektar grossen, attraktiv angelegten und von Wasser umgebenen Areal ihre innovativen Ideen und Lösungsvorschläge. Auf einer Fläche von 1.974 Quadratmetern lädt auch ein Deutscher Garten auf eine aussergewöhnliche Expedition in die urbane Zukunft ein.

Blog: 
Free Tagging: 

Zimmerpflanzen im Homeoffice

Bild anthuriuminfo
Grün hilft, den Arbeitsplatz zuhause lebendig zu gestalten. Corona hat die Büro- und Arbeitswelt verändert. Die Zeiten, in denen viele Menschen zuhause ihren Tätigkeiten nachgingen, um sich nicht anzustecken, haben den digitalen Wandel beschleunigt und neue Abläufe und Kommunikationswege hervorgebracht.

Selbst wo Homeoffice zuvor kein Begriff war, arbeitete man plötzlich wie selbstverständlich mit Online-Tabellen, Videokonferenzen und Cloud-Apps. In den meisten Unternehmen, war dies zunächst nur als Übergangslösung geplant. Mittlerweile weiss man aber: Obwohl die meisten Beschäftigten nach dem ersten Lockdown froh waren, sich wieder im Büro mit den Kollegen austauschen zu können, wollen viele auch weiterhin gern regelmässig einige Tage in der Woche im Homeoffice verbringen.

Blog: 
Free Tagging: 

Indoorbegrünung mit passenden Zimmerpflanzen

Bildnachweis: GMH/FvRH
Erfolgreiche Raumbegrünung ist kein Zufall. Profis bringen Pflanzenansprüche und Gestaltungselemente in Einklang. 

(GMH/FvRH) Hochwertige Raumbegrünung sollte nicht aus einem Impuls heraus gekauft werden. Denn oft gefällt es den Pflanzen an der angedachten Stelle gar nicht. Deshalb empfiehlt es sich, die Anforderungen der Gewächse und die Raumparameter am Standort zu kennen – und abzugleichen. Mit Expertenwissen punkten hier professionelle Raumbegrüner: Sie setzen nicht auf Zufall, sondern kennen sich mit den wichtigen Wachstumsfaktoren aus. Und planen so eine Komposition aus Pflanze und Umfeld, die lange Freude bereitet.

Blog: 

Garten Lounge finden – was sollte bei der Wahl beachtet werden?

Bild: Gartenmöbel sind in unterschiedlichsten Varianten erhältlich, sodass der individuelle Stil stets beibehalten werden kann. Bildquelle: pixabay.com.
Rund 37,03 Millionen Menschen ab 14 Jahren erfreuen sich über einen eigenen Garten in Deutschland. Dieser zeichnet sich nicht nur durch seinen grünen Rasen oder sein individuelles Bepflanzungskonzept aus – auch das schattige Plätzchen, an welchem man es sich gemütlich machen kann, zählt zu seinen grossen Highlights.

Ob nach getaner Gartenarbeit oder zum Entspannen mit der Familie: Eine gemütliche Sitzecke bereichert jeden Aussenbereich mit seiner einladenden Ausstrahlung. Bei der Wahl der passenden Garten Lounge gilt es mehrere Kriterien zu berücksichtigen:

Blog: 
Free Tagging: 

Gärten des Jahres 2022

©FER­DI­NAND GRAF LUCK­NER
Mit dem Wettbewerb GÄRTEN DES JAHRES 2022 zeichnet der Callwey Verlag zum siebten Mal die schönsten Privatgärten im deutschsprachigen Raum aus. Landschaftsarchitekten, Gartengestalter sowie Garten- und Landschaftsbauer werden jährlich aufgerufen, besonders gelungene, realisierte Privatgärten einzureichen, die von einer renommierten Jury ausgewählt und prämiert werden. Zudem wurden dieses Jahr zum vierten Mal in mehreren Kategorien die besten Produkt-Innovationen geehrt.
Blog: 
Free Tagging: 

Reduzieren, Reparieren, Recyceln: So funktioniert Kreislaufwirtschaft bei GARDENA

Mit dem Reth!nk-Versprechen arbeitet GARDENA an einer ganzen Reihe neuer zirkulärer Innovationen, die Kundinnen wie Kunden helfen, bessere, bewusstere und somit nachhaltigere Entscheidungen zu treffen. © GARDENA
Nachhaltigkeit ist eines der grossen Themen unserer Zeit. Mit seinem ReTh!nk-Versprechen macht GARDENA einen grossen Schritt, den Kreislaufgedanken noch stärker in seinem Produktsortiment zu verankern. Den Takt beim Umdenken geben die drei «zirkulären Rs» vor: Reduzieren des Ressourcenverbrauchs, Reparieren statt Wegwerfen und Recyceln, wo immer möglich.

2021 haben das Wirtschaftsmagazin Capital und das Datenportal Statista erstmals eine Rangfolge der einhundert deutschen Unternehmen erstellt, die in den vergangenen Jahren ihre Treibhausgas-Emissionen am stärksten reduzieren konnten. GARDENA belegt in dieser branchenübergreifenden Rangfolge den Platz 2 hinter dem Spitzenreiter Zalando. In der berechneten Periode von 2015 bis 2019 hat GARDENA seine CO2-Emissionen in Relation zum Umsatz im jährlichen Durchschnitt um mehr als ein Drittel reduzieren können.

Blog: 
Free Tagging: 

Die Brennnessel – Heilpflanze des Jahres 2022

Photo by Simplicius, 2004, GNU/FDL
Die Brennnessel (Urtica dioica L.), die zur Familie der Brennnesselgewächse (Urticaceae) gehört, wurde von der Jury des NHV Theophrastus zur Heilpflanze des Jahres 2022 gewählt, weil das einheimische Gewächs so extrem vielfältig verwendet werden kann.

Den Gattungsnamen (Urtica) verdankt sie ihren feinen Brennhaaren, die bei Berührung durch den darin enthaltenen Drüsensaft ein brennendes Gefühl verursachen und zur Quaddelbildung (Urtikaria) führen können, weshalb die unscheinbare Pflanze nicht sehr beliebt ist. Der Inhalt eines Brennhaars setzt sich aus etwa 8 μg Flüssigkeit mit ca. 1 % Acetylcholin, 0,2 % Histamin und 0,05 % 5-Hydroxy-Tryptamin zusammen. Auch Leukotriene dürften enthalten sein. Nach dem Trocknen geht von den Brennhaaren keine Gefahr mehr aus. Der zweite Namensteil „dioica“ bedeutet, dass die Pflanze zweihäusig ist, d.

Blog: 
Free Tagging: 

Seiten

RSS - News abonnieren