Back to top

Gartenthema

Bringen Sie den Frühling in ihren Garten

Draußen wird es immer grüner, Bäume und Blumen beginnen zu blühen. Um bereits jetzt die vollen Glücksgefühle des Frühlings genießen zu können und beim Anblick Ihres Gartens direkt gute Laune zu bekommen, können Sie bereits jetzt mit der Gestaltung Ihres Gartens beginnen.

Gartenmöbel auf Vordermann bringen

Holen Sie Ihre Gartenmöbel wieder aus dem Keller oder der Gartenlaube und verpassen Ihnen ein frisches Aussehen. Plastikmöbel lassen Sie mit etwas Wasser und Seife wieder in ihrem vollen Glanz erstrahlen. Auch Holzmöbel können wieder fast so schön aussehen, wie am ersten Tag. Pflegen Sie diese mit einem Gemisch aus Wasser und Öl. Anschließend reiben Sie das Holz damit ein und es erhält einen wunderschönen Glanz.

Gartenthemen: 

Phlox Flammenblume - die vielfältige Gartenstaude

Phlox paniculata, auch Flammenblume oder hoher Staudenphlox genannt, ist eine altbekannte und bewährte Staude im Bauerngarten. Die meisten Sorten blühen ab Juli.

Es gibt inzwischen hohe und kompakte Sorten, Sorten für Sonne oder Halbschatten, viele Sorten duften angenehm, eignen sich als Schnittblumen oder ziehen Bienen und Schmetterlinge an. Zierliche Sorten wirken gut in kleinen Gärten, hohe Sorten passen an die Rückseite eines schönen gemischten Staudenbeetes.

Gartenthemen: 

Pflanzenerden für Kübel Terrassen Palmen und Kräuter

Nachdem sich der Winter verabschiedet hat, ist es Zeit Balkone und Terrassen mit Kübelpflanzen und Blumentöpfen zu bevölkern. Voraussetzung für eine erfolgreiche Kultivierung sind ideale Pflanzengefässe in ausreichender der Pflanze angemessene Grösse und eine geeignete Gartenerde. Sind diese Bedingungen erfüllt, kann man sich auf die kommenden Blühten und Ernteerträge freuen.

Bevor man Erde für die Pflanzen beschafft, sollte man sich genau im Klaren sein über den Verwendungszweck. Es macht einen grossen Unterschied, ob Erde benötigt wird, um Sommerblumen zu pikieren, oder ob die Hanfpalme ein neues zu Hause erhalten soll. Auch ein Hochbeet, in das Tomaten und Gurken gepflanzt werden, stellt andere Anforderungen als die Azalee, die in einem grossen Kübel künftig die Terrasse zieren soll.

Gartenthemen: 

Kleine Gärten auf Balkonen und Terrassen

Gärtnern ohne Garten ist zweifellos der wichtigste Wohntrend der Schweiz. Der Wunsch nach einem individuellen Stück Natur lässt Balkongärten und Kleinterrassen entstehen, die den Wohnraum raffiniert nach Aussen erweitern und ein Maximum an Komfort und Genuss bieten. Die hochwertige und individuelle Gestaltung von begrenzten Flächen steht im Fokus der Giardina 2015.

Die grösste Schweizer Indoor-Veranstaltung für das Leben im Garten findet vom 11. bis 15. März in der Messe Zürich statt und widmet dem Thema erstmals einen eigenen Bereich.
 

Gartenthemen: 

Vom offenen Feuer zur Outdoor Küche - Gartenküchen

Zubereitung von Mahlzeiten im Freien liegt eigentlich am Ursprung der menschlichen Entwicklung. Über Jahrtausende und Jahrhunderte ging der Trend von der offenen Feuerstelle Richtung von Wind, Wetter und wilden Tieren zu geschütztem Raum. Heute ist wieder ein Trend in der anderen Richtung im Gange. Kochen findet nicht mehr in der Isolation statt.

Der Herd wird aus der Küche befreit und als Kochinsel in den Wohnraum gestellt. Der Mann ist draussen nicht mehr isoliert für die Zubereitung des Fleischs zuständig, er darf nun auch noch Beilagen und Gemüse zubereiten.

Gartenthemen: 

im Reinen sein

«Wie müsste ein Garten aussehen, damit ich mit mir und der Welt im Reinen sein kann?», fragte sich Peter Richard, Gartengestalter und Inhaber der Winkler & Richard AG aus Wängi (TG), beim Entwurf der Giardina-Sonderschau 2015. Deshalb ist dieser Garten ein ganz persönlicher geworden.

Eine besondere Rolle spielt das Element Wasser – in Form eines Naturschwimmteiches, der ausschliesslich über die Regenerationszone gereinigt wird und deshalb ohne jegliche Form von Technik auskommt. Plätschernde Brunnen mit hölzernen Wasserspeiern unterstreichen das sinnliche Erlebnis. Ein weiterer Aspekt ist die Sehnsucht nach Geborgenheit.

Gartenthemen: 

Oasen der Ruhe - Koi Teich

Die Leidenschaft für Koi brachte den Gartenbauer Reinhold Borsch an die Spitze des weltweiten Koiteichbaus. Das Unternehmen Borsch Garten- und Landschaftsbau aus Kempen bei Düsseldorf begleitet den Bau von exklusiven Koiteich-Gärten bei jedem Schritt und bietet alle damit verbundenen Disziplinen aus einer Hand, von der Beratung und Planung über den Teich- und Filterbau, bis zur Pflasterung und Gartengestaltung.

Selbst bei Bauprojekten im Ausland ist Reinhold Borsch mit seinem Spezialistenteam persönlich vor Ort, bis der letzte Spatenstich getan und die letzte Pflanze gesetzt ist. Der grösste Teich, den Reinhold Borsch für die kostbaren Fische bisher realisiert hat, fasst beeindruckende 800 Kubikmeter, was 800’000 Litern Wasser entspricht.

Gartenthemen: 

JardinSuisse wächst mit „Planet Pandora“ ins All hinaus

Geheimnisvoll, unfassbar, nicht von dieser Welt. Das ist „Planet Pandora“, die fantasievolle Sonderpräsentation von JardinSuisse, die an der Giardina vom 11. bis 15. März 2015 garantiert für Aufsehen sorgen wird.

Keine Angst, JardinSuisse öffnet an der Giardina nicht die Unheil bringende Büchse der Pandora. Keine bösen Kräfte und Mächte sind im Spiel, viel mehr geht es hinaus ins All, zum Planeten „Pandora“. Vielen mag der erdenähnlich Mond aus dem Fantasy-Film „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ in Erinnerung geblieben sein.

Gartenthemen: 

Treff.Hof - Pumptracks in brachliegenden Hinterhöfen als Bewegungs- und Begegnungszone

In der stark bebauten Stadt verschärft sich das Bedürfnis nach nutzbarem Grünraum und stadtnahen Erholungsorten. Innenhöfe oder Freiflächen zwischen den Überbauungen bilden ein grosses Potential für den ökologischen und sozialen Austausch im städtischen Raum.

Durch die zentrale Lage und die Dimension bieten diese Anlagen wertvolle und nutzbare Grünräume. Fügt man ein massgeschneidertes Bewegungsangebot hinzu, entstehen vielfältige, spannende und vernetze Oasen der Bewegung, Begegnung, Entspannung und Entdeckung. Mit dem Konzept „ Treff.Hof “ wird genau hierfür eine Lösung gezeigt: aus spartanisch eingerichteten und selten genutzten Innenhöfe entstehen grüne, bewegte Treffpunkte.

Gartenthemen: 

RAUMGeflüster - Rückzug und Genuss unter freiem Himmel

Der eigens für die Giardina 2015 konzipierte Showgarten „RAUMgeflüster“ zeigt, wie mit grossen Elementen Rückzugsräume und Geborgenheit im Kleinen geschaffen werden. Dahinter steht die Projektpartnerschaft sechs starker Marken, die den grossen diesjährigen Giardina Trend "Kochen im Freien" mit Mut umsetzt und inszeniert.

Raum für Rückzug und Genuss unter freiem Himmel

Gartenthemen: 

Seiten

RSS - Gartenthema abonnieren