Specht zu Ehren Nelson Mandelas benannt
Einer der ältesten Spechte sei dies, der an einem Fundort in Südafrika (Langebaanweg) gefunden worden ist, meinten Wissenschafter des Senckenberg Forschungsinstituts und des Institut de Génomique Fonctionelle de Lyon. Die Knochen des Spechts stammen aus dem frühen Pliozän und sind mehr als 5 Mio. Jahre alt. Interessant daran sei übrigens, dass der Specht nicht den bis heute bekannten Arten des südlichen Afrikas zugehöre, sondern vielmehr dem eurasischen Schwarzspecht nahe stehe.
- Weiterlesen über Specht zu Ehren Nelson Mandelas benannt
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.