Back to top

News

April 2010

Vom 26. April bis 2. Mai 2014  lädt die Baumschule Haller in Oftringen/AG Kundschaft und Interessierte ein, sich im grossen Sortiment an Gehölzen und Stauden umzusehen,  Ideen zu sammeln und 10% günstiger einzukaufen.

April 2010

Erstmals wird in Europa ein fremdes Insekt freigesetzt. Die britische Regierung hat grünes Licht erteilt für die Freisetzung des Japanknöterich-Blattflohs (Aphalara itadori). Der in Japan heimische Schädling soll verhindern, dass sich die Staudenknöteriche (Japan-, Sachalin- und Böhmischer) weiter über die Britischen Inseln ausbreiten.
 

April 2010

Jetzt können endlich auch Hobbygärtnerinnen wirtschaftlich Gemüse anbauen, cash sei Dank! Es lohnt sich 1. Endivien, 2. Randen und 3. Zucchetti zu pflanzen und lohnt sich gar nicht Erbsen (letzter Platz), Broccoli (zweitletzter) und Fenchel (drittletzter) anzubauen. Auf dem Bild sehen Sie einen streng wirtschaftlich geführten Schrebergarten (Ausschnitt).
Bild: Wikimedia Commons

April 2010

Eine spezielles Frühlings-Angebot können wir unseren Leserinnen und Lesern offerieren: 10% Rabatt auf Ihre Samenbestellung bei Thompson & Morgan. Die traditionsreiche englische Saatgutfirma bietet ein grosses Angebot an Samen von Sommerblumen, Stauden, Gemüse und Kräutern.

Bild: Tropaeolum speciosum / Wikimedia Commons

April 2010

Wer an pflanzenreiche Gärten denkt und gerne einen genussvollen Ausflug damit verbindet, kommt früher oder später auf die Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin im südbadischen Sulzburg-Laufen.

März 2010

Das Kantonale Labor (ZH) warnt vor der Anwendung der fälschlicherweise an Privatpersonen verkauften Mäusegifte "Polytanol", "Mauskiller U2" und "Kobra Wühlmaus-Pellets": Sie enthalten den gasförmigen Wirkstoff Phosphin, der bei falscher Anwendung, Aufbewahrung und Entsorgung für Anwender und Drittpersonen äusserst gefährlich sein kann.  
Bild: Nacktmaus (Kuebi, Wiki Comons)

 

März 2010

Spätestens seit der Fernsehserie "Desperate Housewives" haben Zuschauerinnen und Zuschauer entdeckt, dass Gärtner gut aussehende Männer sein können. In jedem Klichée steckt auch ein Kern von Wahrheit. Und so weisen wir gerne auf den Gärtner-Kandidaten an den Mister Schweiz Wahlen 2010 hin, auf Marc Bochsler.

März 2010

Auch wenn die Giardina Jahr für Jahr ausgebucht ist, fragt sich die Besucherin, wass denn diese aufwändigen Schaugärten mit dem eigenen Gärtchen zu tun haben. Sind es Gartenträume, die Ende Winter die Lust und Vorfreude auf die kommende Gartensaison wecken sollen? Bewunderung gehört zweifellos den Gartenbauern, welche die Anlagen unter Zeitdruck, erschwerten Bedingungen und grosser Fachkenntnis erstellen.

März 2010

Nicht nur von Artenvielfalt reden, sondern aktiv werden und etwas dafür tun. Das wünscht sich der WWF mit seiner Kampagne 10'000 Aktionen für die Biodiversität. Wer seine Projekte anmeldet und realisiert, kann sich für die Preissumme von 50'000 Franken bewerben.
 

Bild: Dr. Gottfried Briemle/Wiki Commons

März 2010

In Cornwall, bei Trevarno/UK steht die grösste Narzissensammlung Europas mit 2600 verschiedenen Sorten. Vor einem Jahr wurde die Sammlung gleich um 1000 Sorten erweitert, die der holländische Sammler Carlos Vanderveek der National Collection überlassen hatte. 

Bild: Narzissus tazetta var. chinensis /  CC BY-SA 2.5

Seiten