News
Nach dem trockenen Sommer und Herbst beschleicht einem eine vage Vorahnung, dass die kommende Wasserrechnung durch die Decke schiessen wird. Gardena bringt für 2019 mit der Comfort Reinigungsspritze ecoPulse ein Gerät, mit dem sich durch den oszilierenden Wasserstrahl bei Reinigungsarbeiten bis zu 40% Wasser einsparen lassen. Immerhin ein Tropfen auf den heissen Stein.
Gardena präsentierte im vergangenen August in Ulm wiederum die Neuheiten für das kommende Jahr 2019. Neuerungen am Firmensitz in Ulm, neu entwickelte Produkte und eine Reihe von optimierten Produkten standen im Mittelpunkt.
Die Camassia, auch Prärielilie genannt, ist eine Zwiebelpflanze aus Nord-Amerika. Sie zählt zu den Hyazinthengewächsen und entwickelt zarte Dolden aus zierlichen sternenförmigen Blüten auf 50 bis 80 Zentimeter hohem Stiel. Je nach Sorte verleiht sie dem Frühjahrsgarten von Anfang April bis Ende Mai wilde Romantik und blüht in einem zarten Violett, hellen Rosa, pastelligen Blau oder reinen Weiss. Gepflanzt werden die Blumenzwiebeln der Camassia jetzt im Herbst!
Bern, 10.10.2018 - In freiwilliger Zusammenarbeit mit der bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung, informiert ALDI SUISSE über einen sicherheitsbedingten Austausch des Seilsystems verkaufter Nestschaukeln. Es gibt ein Unfallrisiko. Das Seilsystem wird kostenlos ersetzt. Alternativ kann das Produkt gegen Rückerstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden.
Mit diesem unverzichtbaren Hilfsmittel aus massivem Gusseisen machen Sie spielend einfach Kleinholz.
(GMH/GBV) Für mehr Leben im Garten: Mit den richtigen Sträuchern und Bäumen lässt sich viel für die Natur tun. Ihre Blüten bieten Bienen Nahrung, und später im Jahr sind die Beeren wertvolles Futter für Vögel. Weil es die biologische Vielfalt fördert, sollte natürliches Wildtierfutter in keinem Garten fehlen. Jetzt ist Pflanzzeit.
Am vergangenen dreitägigen Kongress der deutschsprachigen Imker in Amriswil wurden die ersten 20 Imkerinnen und Imker mit dem vom Bund anerkannten Fachausweis diplomiert. Die Berufsprüfung ist ein Novum in der Bildungslandschaft der Schweizer Imkerorganisationen. Während es im Ausland schon lange staatlich anerkannte Bildungswege gibt, wurde dieser in der Schweiz erst vor vier Jahren ins Leben gerufen.
(GMH/LV-NRW) Nicht zu nass und auf gar keinen Fall ganz trocken: Azaleen lieben stets feuchte Erde. In den schattigen Wäldern ihrer asiatischen Heimat und auch in computergesteuerten Gewächshäusern beim Gärtner ist das gegeben. Auf der Fensterbank zuhause oder auf dem Schreibtisch im Büro gestaltet sich die optimale Versorgung der schönen Blühpflanze schon weitaus schwieriger. Zum Glück gibt es inzwischen Töpfe mit Wasserspeicher, die einen kontinuierlichen Nachschub zum Kinderspiel machen.
Den Sommer über haben Kübelpflanzen für Flair auf der Terrasse und im Garten gesorgt. Nun ist es an der Zeit, die Überwinterung zu planen. Damit die mehrjährigen Pflanzen die kalte Jahreszeit im Topf unbeschadet überstehen, brauchen sie im Herbst besondere Aufmerksamkeit.
Abonnentinnen und Abonnenten eines Bioabfall-Abos bietet ERZ Entsorgung + Recycling Zürich neu den Gartensack zur Entsorgung von losem pflanzlichem Gartenabfall. Der Gartensack bietet zusätzliches Entsorgungsvolumen in Ergänzung zum Bioabfallcontainer für Laub, Unkraut oder Rasenschnitt. ERZ schenkt den Abonnentinnen und Abonnenten die ersten zwei Gartensäcke zum Ausprobieren.