News
Die Temperaturen steigen, der Himmel ist strahlend blau, die Vögel zwitschern, die Bienen summen … wen zieht es bei solch herrlichem Wetter nicht nach draussen? Endlich wieder das Gesicht in die Sonne halten, einen Eistee trinken, ein Buch lesen oder einen Podcast hören und das Leben rundum geniessen, am besten „im eigenen Draussen“ auf dem Balkon. Leider sieht es mittlerweile auf vielen Balkonen oft ganzjährig ziemlich trist aus.
Zürich, 28. Februar 2020 - Der Schweizerische Bundesrat hat am 28. Februar 2020 folgende Verordnung erlassen: Es ist verboten, öffentliche oder private Veranstaltungen bei der sich gleichzeitig mehr als 1000 Personen aufhalten, in der Schweiz durchzuführen.
Einen einzigartigen Überblick über die schönsten Privatgärten im deutschsprachigen Raum bietet die Dokumentation zum Wettbewerb GÄRTEN DES JAHRES 2020. Landschaftsarchitekten, Gartengestalter sowie Garten- und Landschaftsbauer werden jährlich aufgerufen, besonders gelungene, realisierte Privatgärten einzureichen, die von einer renommierten Jury ausgewählt und prämiert werden.
(GMH/FGJ) Nach den kargen Wintertagen kehren endlich die Blumen zurück. Wer in diesem Frühjahr mit der Mode gehen will, findet jetzt im gärtnerischen Fachhandel blühende Frühlingsboten in herrlichen Farben – passend zu den Trends der Saison.
Ostern ist ein Fest der Freude! Nicht nur, weil immer am Wochenende nach dem ersten Frühlingsvollmond die Christenheit der Auferstehung Jesu bei Messen und Prozessionen gedenkt. Bereits seit Jahrtausenden zelebrieren die Menschen in unseren Breitengarden zu dieser Jahreszeit auch das Ende des Winters.
Der Ausdruck ‘Just Peanuts’ steht ja – meist etwas abschätzig gemeint – für Kleinigkeiten, für Unwichtiges. Und nicht selten versuchen diejenigen, die etwas als ‘Peanuts’ bezeichnen, auch nur etwas ganz Wichtiges zu verbergen. Im Falle von Lubera trifft beides zu: Der IPM-Preis für die beste Neuheit im Bereich Beet- und Balkonpflanzen wurde mit einer unscheinbaren, kleinen Pflanze gewonnen, eben mit der Erdnussorte ‘Justmore’®. Und gleichzeitig ist Lubera davon überzeugt, dass dieser Pflanze auch in unseren Breiten eine grosse Zukunft bevorsteht.
Wie es zu den vielen neuen Sorten bei Lubera kommt, Jahr für Jahr, werden wir häufig gefragt. Die Antwort ist: Weil wir viel und breit züchten, weil wir Versuchsflächen über insgesamt 6 ha bearbeiten und auch jedes Jahr neue und gerne auch kleinere Projekte starten. Daneben züchten wir mit Himbeeren, Erdbeeren, bei Apfel, Brombeere, Stachelbeere und Johannisbeere schon seit bald 30 Jahren kontinuierlich und ziemlich unbeirrbar weiter - kein Wunder, wenn da aus dem Züchtungstrichter, der oben mit 10 000en von Pflanzen beginnt, unten jedes Jahr wieder einige ebenso schöne wie resistente und saftige Früchtchen herauspurzeln.
Der Garten ‒ ein Ort der Sinne, der Erholung und Entspannung. Die neuste Ausgabe der Giardina widmet sich dem Bedürfnis vieler Menschen, im Garten Geborgenheit und Ruhe zu finden. Vom 11. bis 15. März 2020 präsentieren führende Schweizer Gartengestalter mit beeindruckenden Gartenwelten wie Gärten und Terrassen entstehen, die im hektischen Alltag Schutz und Privatsphäre bieten und Harmonie, Kraft und Gelassenheit ausstrahlen.
Bepflanzte Gebäudedächer können in heissen Sommern Wärme in den Städten verringern, Niederschläge zurückhalten und die Abflusssituation verbessern. Aber: Welche Dächer und Pflanzen sind dafür besonders geeignet und in welchem Masse verbessert sich das Klima in den Städten konkret?
Das Zürcher Urban Farming Startup expandiert: Ab dem 25. November 2019 sind die Power-Pflänzchen erstmals für jedermann in der ganzen Schweiz verfügbar. Dabei werden auf einen über 300 Coop-Filialen in der ganzen Schweiz mit einem neuen Produktkonzept beliefert: Für noch mehr Frische werden die Microgreens neu direkt auf biologischen Hanffasermatten zu kaufen sein.