News
Vibrationsarm, null Emissionen und eine Kettengeschwindigkeit von 24 m/s: Ab sofort ist bei den Akku-Kettensägen eine neue Generation auf dem Markt. Die Husqvarna 540i XP mit hinterem Handgriff wurde in enger Zusammenarbeit mit Experten entwickelt. Ihre Leistung ist vergleichbar mit der Performance einer 40 ccm-Benzin-Kettensäge. Damit ist sie auch für leichte Arbeiten im Forst und Garten geeignet.
Auch wenn Moose im Garten, an Fassaden oder an Schallschutzwänden völlig im Trend sind, gibt es Orte, wo man sie nicht haben möchte und regelmässig entfernen muss. In Angleichung an die Herbizide, wird nun ein analoges Verbot für die chemischen Bekämpfungsmethoden ausgesprochen.
Auch dieses Jahr zeichnet die Friedhofkommission des Kantons Basel-Stadt anlässlich der 25. Grabmalprämierung aussergewöhnliche Arbeiten aus. Sie prämiert acht Grabmale von sieben Bildhauern. Aufgrund der aktuellen Situation wurde der Prämierungsanlass abgesagt, die Übergabe der Urkunde erfolgt per Post.
Kalea startet am 13. Oktober 2020 die Kickstarter Kampagne zur Finanzierung der Produktion des elektrischen Küchenkomposters. Wer kennt nicht die lästige Aufgabe die Küchenabfälle rauszubringen. Fäulnisgeruch, Fliegen, schlechtes Wetter und glitschige Gartenwege zum Kompost sind ein paar negative Randerscheinungen, die wenig motivieren die Küchenabfälle ordnungsgemäss zu entsorgen.
Neophyten, die dank Klimawandel in unseren Breitengraden Fuss fassen, werden oft in Verbindung mit invasiven Neophyten gebracht. Diese haben in der Regel eine schlechte Presse. Mit den Mandeln kommt eine Pflanze in unsere Breitengrade, die im Obst- und Gartenbau sehr willkommen ist.
Diese Headline vom roten Sonnenhut (Echinacea purpurea) konnte man in den vergangenen Tagen in verschiedenen Medien lesen: Blick, 20min, NZZ, SRF, Tagblatt, BZ, Aargauerzeitung, Luzernerzeitung und weitere berichteten. Es ist einmalig, dass eine Pflanze soweit in der Presse herumgereicht wird. Allerdings hat sie es nicht in die Medien in Deutschland oder Österreich geschafft.
Laut einer Meldung von 20min wollen drei GC-Fans den Stadiongegnern Gartenkisten schenken. Die Idee dahinter ist, dass die Urban Gardeners, die die Stadionbrache bewirtschaften mit dem Stadionbau nicht alles verlieren, sondern eine Alternative erhalten.
Im Herbst platzt der Grünabfallbehälter aus allen Nähten und auch der Kompost ist angesichts der Laubmassen oft überfordert. Dabei lässt sich mit den bunten Blättern einiges anfangen: Sie können Frostschutz für Stauden sein oder nützlichen Kleintieren ein Winterquartier bieten. Zudem ist Laub ein wichtiger Rohstoff für die Humusbildung.
Gardena informierte Ende Juli die Presse über die Neuerungen 2021 und wie die auf 2020 lancierten Produkte angekommen sind. Das SmartGarden System ist auf über 300'000 vernetzte Geräte gewachsen. Der HandyMower und die Bewässerungsprodukte waren ebenfalls erfolgreich. Der Wechsel zur gemeinsamen Akku-Plattform mit Bosch und weiteren Anbietern war ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Bern, 21.07.2020 - In Zusammenarbeit mit der BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung, ruft elho die Blumentöpfe für Balkongeländer «elho greenville planthanger» zurück. Es besteht eine Unfallgefahr. Betroffene Kunden erhalten den Kaufpreis rückerstattet.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »