News
Beim Unkrautvernichten mit einem Gasbrenner entstand am Samstag in Hefenhofen bei einer Liegenschaft Sachschaden. Es wurde niemand verletzt.
Changins/Wädenswil, 24.05.2022 - Das Jordanvirus ist eine neue Bedrohung für die Schweizer Landwirtschaft – insbesondere für Tomaten und Paprika. Agroscope nimmt bei der Bekämpfung dieses Quarantäneorganismus in der Schweiz eine Schlüsselrolle ein.
Ab sofort bis zum 5. Juli 2022 werden gesucht: Die Gärten des Jahres
St. Gallen, 05.05.2022. Die Sonne kommt immer mehr zum Vorschein, der Schnee schmilzt, die Böden tauen auf, der Frühling ist da. Für Gärtnerinnen und Gärtner sind diese ersten warmen Tage das Startsignal um ihre Blumen- und Gemüsebeete für die Aussaat vorzubereiten.
Nach über 100 Jahren wurde im Kanton Solothurn erstmals wieder ein Gartenschläfer nachgewiesen. Das gibt Hoffnung und zeigt, dass das Tier des Jahres 2022 seinen Weg zurück in Gebiete finden kann, aus denen es verdrängt wurde.
Jardin Suisse kürt den Salbei zur Pflanze des Jahres 2022. Prächtige, lange Blütenstände, aromatische Düfte und exquisite Aromen – all das und noch einiges mehr hat die Salbei-Familie zu bieten. Gehen Sie auf Salbei-Entdeckungsreise in Ihre Gärtnerei oder ins Fach-Gartencenter.
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine bezahlte Anzeige.
Mit den steigenden Temperaturen steigt auch der Wunsch, viel Zeit im eigenen Garten zu verbringen. Ähnlich einer Wohnungsrenovierung bietet auch das Grundstück viele Möglichkeiten zur Neugestaltung wie beispielsweise:
- Ein ruhiger Leseplatz
- Ein vor sich hin plätschernder Teich
- Oder eine Feuerstelle für romantische Abende
Beim Brand einer Hecke und eines Dachvorsprungs eines Einfamilienhauses in Uttwil entstand am Montagnachmittag Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Ein Biotop als Utopie der Stadt von morgen. Am 14. April 2022 ist es endlich soweit: Dann öffnet die Floriade Expo im niederländischen Almere, rund 30 Kilometer östlich von Amsterdam, ihre Pforten. Die Besucher dieser Gartenbau-Weltausstellung können sich auf einen attraktiven Mix aus Unterhaltung und Information freuen. "Growing Green Cities" steht dabei als Motto über allem.
Grün hilft, den Arbeitsplatz zuhause lebendig zu gestalten. Corona hat die Büro- und Arbeitswelt verändert. Die Zeiten, in denen viele Menschen zuhause ihren Tätigkeiten nachgingen, um sich nicht anzustecken, haben den digitalen Wandel beschleunigt und neue Abläufe und Kommunikationswege hervorgebracht.