News
Mollex® TigermückenStopp - Innovative Lösung für Privathaushalte: Effektiver Schutz gegen invasive Tigermücke
Bern, 05.07.2023 - Seit 2017 breitet sich der Japankäfer im Kanton Tessin immer weiter aus. Die Käfer können vor allem in der Landwirtschaft grosse Schäden anrichten und ganze Ernten zerstören. Zum Auftakt der Ferienzeit ruft das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) Reisende zur Achtsamkeit auf. Die Käfer könnten als «blinde Passagiere» über grosse Strecken in Autos und Zügen transportiert und in weiteren Regionen der Schweiz gefährlich werden.
Beim Brand einer Hecke in Kradolf entstand am Samstagabend Sachschaden. Es wurde niemand verletzt.
Bern, 22.05.2023 - Die Schweiz weist eine hohe Artenvielfalt aus. Doch sie ist unter Druck: 17 Prozent aller Arten sind «vom Aussterben bedroht» oder «stark gefährdet». Weitere 16 Prozent gelten als «verletzlich» – ihr Bestand ist in den letzten zehn Jahren um 30 Prozent geschrumpft.
Seit 2018 ist die Stadt Basel mit dem Silber-Label von Grünstadt Schweiz für ein besonders nachhaltiges Grünflächenmanagement ausgezeichnet. Nun steht die Re-Zertifizierung an und Basel strebt nach Gold. Dieses Ziel ist in Reichweite, da die erforderlichen Massnahmen durch die beteiligten Departemente seit der letzten Zertifizierung kontinuierlich umgesetzt werden. Diese Woche startet die Informationskampagne über die Projekte und was die Bevölkerung zur Biodiversität beitragen kann.
Dübendorf, St. Gallen und Thun, 18.04.2023 - Sie sollen den Zustand von Ökosystemen, etwa im Waldboden, erfassen – und nach getaner Arbeit zu Staub zerfallen: Bio-Gleiter nach dem Vorbild der Java-Gurke, die ihre Samen meterweit durch die Luft segeln lässt. Empa-Forschende haben die nachhaltigen Flugsensoren aus Kartoffelstärke und Holzabfällen entwickelt.
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, die Sicherheit auf Ihrem Balkon zu gewährleisten und gleichzeitig die Privatsphäre zu wahren, kann eine robuste Gitterabdeckung oder ein Metallgeländer eine zuverlässige Lösung sein.
(GMH) Das bringt Farbe ins Leben: Wie schön ist es doch zuhause, wenn den ganzen Sommer über bunte Blüten für gute Laune auf Balkon, Terrasse oder im Garten sorgen.
Nachdem die Giardina letztmals 2019 stattfand, öffnet heute die Giardina nach der Coronapause erstmals wieder die Tore. Viele Personen haben sich in dieser Zeit mehr oder weniger freiwillig mit dem Garten, Balkonen und Terrassen befasst. Die Branche hat sehr gut gefüllte Auftragsbücher, was ich auch in der Anzahl der Aussteller niedergeschlagen hat. Es ist schwer einem Kunden zu erklären, der auf seinen neuen Garten wartet, warum man Zeit und Manpower in einen Schaugarten steckt und ihn warten lässt.
Bern, 06.03.2023 - Wer beruflich Pflanzenschutzmittel verwendet, muss dies ab dem Jahr 2025 digital erfassen. Die Vorgabe gilt ebenso für alle, die mit Pflanzenschutzmitteln oder Dünger und Kraftfutter handeln.