News
Infarm hat Ende Juli am Berliner Tech Meetup die Infarm-Module vorgestellt.
Auf die Kräuter, fertig, los: Im Hochsommer ist ideale Kräutererntezeit. Kurz vor der Blüte haben Majoran und Co. ihr volles Aroma entwickelt. Beim Sammeln leisten die neuen Bypass-Gartenscheren von GARDENA beste Dienste. Ihr Clou: Die Griffe sind auf kleine wie grosse Hände anpassbar.
Fünf rollende Rasenliegen mit integriertem, schattenspendendem Bäumchen sind seit diesem Sommer im Innenhof des Landesmuseums in Zürich aufgestellt. Die attraktiven Möbel laden Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt zum Verweilen ein.
Bern, 19.07.2017 - Der am 19. Juli 2017 veröffentlichte Bericht über den Zustand der Biodiversität in der Schweiz des Bundesamts für Umwelt BAFU zeigt beunruhigende Befunde: Fast die Hälfte der untersuchten Lebensräume und mehr als ein Drittel der Tier- und Pflanzenarten sind bedroht.
Der Imker-Dachverband apisuisse entwickelt sich und gründet die «Imkerbildung Schweiz GmbH»
Die im Juni 2017 erschienenen «Grundlagen für die Düngung im Acker- und Futterbau» (GRUD 2017) halten den aktuellsten Stand der Forschung im Bereich der Düngung und der Entwicklung von Anbautechniken fest.
Spalierobstbäume begrünen neu die Betonwand an der Neufrankengasse
Das Tiefbauamt und Grün Stadt Zürich bepflanzten eine von der SBB im Rahmen der Durchmesserlinie erstellte Wand mit Rankpflanzen, Reben und verschiedenen Spalierobstbäumen. Dies entspricht dem Bestreben von Stadtrat Filippo Leutenegger für mehr Grün in der Innenstadt, insbesondere auch Vertikalgrün.
Bern, 12.05.2017 - Wytweiden im Parc régional Chasseral, Wiedehopf im Naturpark Pfyn-Finges und pikantes Tannenspitzen-Jelly aus dem Landschaftspark Binntal: In den Schweizer Pärken gibt es unzählige kleine Weltwunder zu entdecken. Am heutigen 3. Pärke-Markt auf dem Berner Bundesplatz haben das Bundesamt für Umwelt BAFU und das Netzwerk Schweizer Pärke die neue Kampagne für die Schweizer Pärke gestartet. Sie rückt die natürliche und kulturelle Vielfalt der Schweizer Pärke in den Fokus und lädt zum Entdecken ein.
Am Donnerstagabend hat sich in Filisur ein Arbeitsunfall ereignet. Dabei wurde ein Mann schwer am Fuss verletzt.
Am Samstag Nachmittag , fing ein Gartenhaus Feuer weil sein Besitzer mit Unkrautvernichtung beschäftigt war. Niemand wurde verletzt.