Formgehölze Gehölze im Garten Lebendige Kunstwerke
Natürlich änderte sich im Laufe der Zeit zum einen, für wen und zu welchem Zweck ein Garten angelegt wurde – ob als Schlosspark oder Klostergarten, ob als Lustgarten, als botanische Sammlung oder schliesslich als privater Hausgarten. Zum anderen variierten auch die Pflanzenauswahl und -anordnung sowie die Farbgebung stark. Wollte man beispielsweise in den Barockgärten des 17. Jahrhunderts, dass Gehölze mit klaren, geometrischen Strukturen dominieren, setzte man im 18. Jahrhundert in den Englischen Landschaftsgärten alles daran, die Natur idealisiert nachzuahmen.
- Weiterlesen über Formgehölze Gehölze im Garten Lebendige Kunstwerke
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.