Iris
Grüne Branche
Gräfin von Zeppelin – Gartenkultur mit Tradition und Zukunft
Zwischen Schwarzwald und Rhein, Freiburg im Norden und Basel im Süden erstreckt sich eine Landschaft wie ein Garten: Das Markgräflerland. Im Herzen des Markgräflerlandes, im Winzerdorf Laufen, findet sich eine der schönsten und bekanntesten Gärtnereien Deutschlands.
Wenn im Mai Iris und Pfingstrosen blühen, laden die leuchtenden Blumenfelder schon von weitem zu einem Besuch der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin ein. Tausende von...
Artikel
Umso verständlicher ist diese Liebe angesichts der unglaublichen Farbenvielfalt, mit der die Staude des Jahres 2016 aufwartet. „Nicht umsonst wurde die Iris nach der griechischen Göttin des Regenbogens benannt“, sagt Aglaja von Rumohr, langjährige Leiterin der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin.
Es scheint, als seien in den drei sich aufwölbenden Domblättern und den drei elegant nach unten geschwungenen Hängeblättern der Irisblüten tatsächlich alle Farben des Regenbogens eingefangen. Die...
Artikel
Verliehen wurde der Titel "Blume des Jahres 2010" von der Stfung Naturschutz Hamburg und der Stiftung zum Schutze gefährdeter Pflanzen, die von Loki Schmidt, der Gattin des ehemaligen deutschen Budespräsidenten geführt wird.In der Natur gedeiht die Sibirische Schwertlilie auf feuchten, moorigen Böden, an manchen Orten auch in der Schweiz. (Kürzlich beobachtet auf einer moorigen Feuchtwiese im Jonental zwischen Affoltern/ZH und Herferswil).Die Sibirische Schwertlilie ist aber auch eine...
Artikel
Wunderschön gelegen in der südbadischen Hügellandschft oberhalb von Sulzburg-Laufen liegt die traditionelle Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin. Hier sind nicht nur gepflegte Musterpflanzungen und ein grosses Sortiment an Stauden - mit den Spezialitäten Iris, Taglilien, Orientalischer Mohn und Pfingstrosen - zu entdecken. Gerade zur Blütezeit sehr verlockend sind all die Mutterpflanzen-Beete oberhalb der Gärtnerei, die den Vergleich zwischen den Sorten ermöglichen und eine gute Hilfe bei der...