Back to top

Küchenschelle

Bild BGL

Die Natur mag uns Menschen sehr idyllisch und friedlich vorkommen – tatsächlich ist sie aber ein tagtäglicher Kampf um Platz und Ressourcen. Selbst all die schönen Pflanzen, die für unseren Blick so gelassen und entspannt wirken, befinden sich von Beginn an in einem Wettstreit mit ihren grünen Mitbewohnern.

Bildnachweis: GMH/Bettina Banse

Fedrige Silberköpfchen und imposante Paukenschlägel, glänzende Beeren, zarte Ähren und manch bizarren Sonderling – auch in Sachen Fruchtstände bietet das Staudenreich allerlei Staunenswertes.

(GMH) Die Frühlingssonne lockt nicht nur die Menschen wieder nach draussen, auch im Beet reckt und streckt es sich allerorten. „Ich finde es einfach toll, wenn im Garten das Leben erwacht, auch heute noch, nach mehr als 30 Berufsjahren“, stellt Jens Schachtschneider fest. Dem Inhaber der Staudengärtnerei Schachtschneider im niedersächsischen Neerstedt liegen besonders die Frühblüher für halbschattige und schattige Gartenbereiche am Herzen.