
Durch den Klimawandel steigen die Temperaturen, insbesondere in städtischen Gebieten. Beton und Asphalt speichern die Wärme, wodurch sich sogenannte Wärmeinseln bilden. Anhaltende Hitzeperioden steigern den Bedarf nach schneller Abkühlung.
Ein Pool im Garten kann eine ideale Möglichkeit sein, heisse Tage erträglicher zu machen und eine angenehme Erfrischung zu bieten.
Worauf ist bei der Planung eines Pools zu achten?
Die Planung eines Pools erfordert eine sorgfältige Abwägung verschiedener Faktoren:
- Standortwahl: Der Pool sollte in einem Bereich mit ausreichend Sonnenlicht platziert werden, um eine natürliche Erwärmung des Wassers zu fördern. Gleichzeitig ist es wichtig, ihn nicht direkt unter Bäumen oder in windanfälligen Zonen zu platzieren, um Laub- und Schmutzeintrag zu minimieren.
- Form des Pools: Runde Pools fügen sich oft harmonisch in naturnahe Gärten ein, während rechteckige Pools eine moderne, geometrische Wirkung haben und sich gut in strukturierte Gärten integrieren lassen.
- Einpassung in die Gartenanlage: Ein Pool kann dezent in die Umgebung eingebettet oder bewusst als kubischer Körper inszeniert werden. Wichtig ist eine optische Abstimmung mit der restlichen Gartengestaltung.
- Optimale Grösse: Die Poolgrösse hängt von den vorhandenen Platzverhältnissen und den individuellen Bedürfnissen ab. Ein kleiner Pool reicht oft für eine Erfrischung, während grössere Modelle für sportliche Aktivitäten geeignet sind.
Ideale Umgebungsgestaltung
Die Umgebung des Pools sollte funktional und ästhetisch ansprechend gestaltet sein. Folgende Punkte sind hierbei wichtig:
- Belag: Rutschfeste Materialien wie Naturstein oder Holzdecks erhöhen die Sicherheit und fügen sich natürlich in den Garten ein.
- Minimierung von Pflanzenmaterial: Sträucher und Bäume sollten nicht zu nah am Pool stehen, um den Eintrag von Blättern und Blüten zu vermeiden.
- Sichtschutz: Hecken, Sichtschutzwände oder Sonnensegel können für mehr Privatsphäre sorgen.
Selbstbau oder Fachbetrieb?
Grundsätzlich gibt es die Möglichkeit, einen Pool selbst zu gestalten oder einen Gartenbaubetrieb zu beauftragen. Der Selbstbau kann eine kostengünstigere Option sein, erfordert jedoch umfassendes Fachwissen, handwerkliches Geschick und Zeit. Vor allem beim Aushub, der Abdichtung und der Installation von Technik wie Pumpen und Filtern sind Präzision und Erfahrung gefragt.
Ein Gartenbaubetrieb bietet dagegen eine professionelle Planung und Umsetzung (z.B. Pool in Zürich) . Dies gewährleistet eine fachgerechte Integration des Pools in die Gartenanlage und minimiert das Risiko von Baumängeln. Wer Wert auf Langlebigkeit, eine hohe Bauqualität und eine optisch ansprechende Gestaltung legt, sollte einen Fachbetrieb hinzuziehen.
Beheizung und nachhaltige Energiequellen
Ein Pool kann durch verschiedene Methoden beheizt werden, um die Badesaison zu verlängern:
- Luftwärmepumpe: Diese Technologie nutzt die Umgebungsluft zur Erwärmung des Wassers und ist effizient und umweltfreundlich.
- Solarpaneele: Solarmodule auf dem Dach oder im Garten können zur Erwärmung des Poolwassers beitragen und Energiekosten senken.
Wartung und Poolreinigung
Ein Pool erfordert regelmässige Pflege, um die Wasserqualität zu erhalten:
- Poolreinigung: Skimmer und Poolroboter helfen, Schmutzpartikel zu entfernen.
- Wasserpumpe und Filter: Eine leistungsstarke Pumpe und ein Filtersystem sorgen für eine kontinuierliche Reinigung des Wassers.
- Chemische Pflege: Der pH-Wert des Wassers sollte regelmässig überprüft und gegebenenfalls angepasst werden, um Algen- und Bakterienbildung zu vermeiden.
Wann lohnt sich ein Pool?
Ein Pool lohnt sich vor allem dann, wenn er regelmässig genutzt wird und zur Erholung oder sportlichen Betätigung beiträgt. Sind Kinder im Garten, dann ist dieser Punkt bereits erfüllt. Wichtig ist, dass der Pool und Garten kindergerecht gestaltet sind. Die langfristigen Betriebskosten, der Pflegeaufwand und der Platzbedarf sollten bei der Entscheidung berücksichtigt werden. Wer gerne Zeit im Wasser verbringt und Wert auf eine persönliche Oase der Entspannung legt, kann mit einem gut geplanten Pool eine lohnende Investition für den eigenen Garten schaffen.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.