Thymus
Die Natur mag uns Menschen sehr idyllisch und friedlich vorkommen – tatsächlich ist sie aber ein tagtäglicher Kampf um Platz und Ressourcen. Selbst all die schönen Pflanzen, die für unseren Blick so gelassen und entspannt wirken, befinden sich von Beginn an in einem Wettstreit mit ihren grünen Mitbewohnern.
(GMH/BVE) Mehrere trockene, heisse Sommer haben Pflanzenfreunde vor die Herausforderung gestellt, ihre Bepflanzung von Balkon, Terrasse und Garten immer ausreichend zu giessen. Die gute Nachricht ist, dass es zahlreiche trockenheitsresistente Arten und Sorten gibt, die mit hohen Temperaturen und wenig Wasser gut klarkommen. Das macht sie besonders pflegeleicht und erleichtert das Leben mit Pflanzen ungemein. Mit ihren Blüten bieten sie dabei Insekten wertvolles Futter. Die Beratung im gärtnerischen Fachhandel hilft bei der Auswahl.
Wer die passenden Kräuter für sein Lieblingsgericht stets frisch zur Hand haben will, pflanzt sie am besten auf dem eigenen Balkon an. Am Einfachsten geht dies mit einem fertig kombinierten Kräuter-Mix aus der Schweizer Gärtnerei.