Was machen Sie mit Ihrem gebrauchten Weihnachtsbaum? Auswahlmöglichkeiten Werfe ihn schwungvoll aus Fenster oder Balkon. Das wars dann bis nächstes Jahr. Verheize ihn in Kachelofen oder Cheminée. Stecke ihn in den Garten und hänge Meisenknödel dran. Zerschneide ihn und bastle was Hübsches damit. Übergebe ihn am vorgesehenen Tag korrekt der Müllabfuhr. Leave this field blank Weiterlesen über Was machen Sie mit Ihrem gebrauchten Weihnachtsbaum? Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Wie halten Sie es mit Neuheiten bei Gehölzen, Stauden oder Saisonflor? Auswahlmöglichkeiten Möchte ich möglichst schnell in meinen Garten pflanzen. Sind oft teurer als eingeführte, bewährte Pflanzen. Warte ab. Wenn sie sich als robust erweisen, bin ich interessiert. Das sollen andere testen. Interessiert mich nicht so. Leave this field blank Weiterlesen über Wie halten Sie es mit Neuheiten bei Gehölzen, Stauden oder Saisonflor? Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Was halten Sie von blauen, gentechnisch veränderten Nelken? Auswahlmöglichkeiten Nichts. Absolut unnötige Erfindung. Nelken mag ich ohnehin nicht; auch blaue nicht. Bin grundätzlich gegen Gentechnologie. Blaue Nelken, wow! Neu und originell. Leave this field blank Weiterlesen über Was halten Sie von blauen, gentechnisch veränderten Nelken? Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Was für einen Weihnachtsbaum stellen Sie auf? Auswahlmöglichkeiten Keinen. Ich ignoriere Weihnachten so gut es geht. Einen Plastikbaum. Ist mehrfach verwendbar und "nadelt" nicht. Einen grossen, duftenden, frischen Nadelbaum: einen Frischbaum! Halte seit Jahren meine Tanne im Topf. Leave this field blank Weiterlesen über Was für einen Weihnachtsbaum stellen Sie auf? Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Räumen Sie Ihren Garten im Herbst auf/ab? Auswahlmöglichkeiten Ja, ich mags gerne ordentlich. Nein, lasse möglichst viel stehen über den Winter. Leave this field blank Weiterlesen über Räumen Sie Ihren Garten im Herbst auf/ab? Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Wussten Sie, dass der Einsatz von Herbiziden auf Wegen und Plätzen verboten ist? Auswahlmöglichkeiten Ja. Daran halte ich mich auch. Ja, aber mit Herbizid geht das Unkraut einfacher weg. Nein, das höre ich zum ersten Mal. Leave this field blank Weiterlesen über Wussten Sie, dass der Einsatz von Herbiziden auf Wegen und Plätzen verboten ist? Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Was halten Sie von (lärmigen) Laubbläsern und -saugern? Auswahlmöglichkeiten Das unnötigste Gerät seit Erfindung des Zweitaktmotors. Laubrechen und Besen sind oft wirkungsvoller - und ruhiger. In grösseren Parkanlagen ein sinnvolles Arbeitsgerät. Leave this field blank Weiterlesen über Was halten Sie von (lärmigen) Laubbläsern und -saugern? Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Was halten Sie davon, wenn in der Zierpflanzenproduktion immer mehr Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden? Auswahlmöglichkeiten Derartige Pflanzen mag ich nicht mehr kaufen. Solange ich keine Nebenwirkungen spüre, ist mir das egal. Unschön, aber was solls? Die Pflanzen sollen perfekt sein. Leave this field blank Weiterlesen über Was halten Sie davon, wenn in der Zierpflanzenproduktion immer mehr Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden? Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Was halten Sie von Ziergräsern im Garten? Auswahlmöglichkeiten Toll. Einfache Pflege, schöne Wirkung. Habe keine Erfahrungen damit. Gräser lieb ich nur in Form von Rasen. Leave this field blank Weiterlesen über Was halten Sie von Ziergräsern im Garten? Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Wo kaufen Sie Ihre Pflanzen ein? Auswahlmöglichkeiten Am liebsten im Fachhandel mit guter Beratung (Gärtnerei, Gartencenter). In Baumärkten (Coop, Migros, Obi & Co), weils günstig ist. Auf (Wochen-)Märkten, weil es ein schönes Erlebnis ist. Online, besonders für rare Pflanzen. Leave this field blank Weiterlesen über Wo kaufen Sie Ihre Pflanzen ein? Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.