Back to top

Brew it Yourself

Brew it Yourself Selbstgebraute Getränke aus Wild- und Gartenpflanzen
Autor: 
Richard Hood, Nick Moyle
Verlag: 
at Verlag
Preis: 
34 CHF
Erscheinungsjahr: 
2025
Seitenanzahl: 
184
ISBN: 
978-3-03902-272-4
Das Buch Brew it Yourself – Selbstgebraute Getränke aus Wild- und Gartenpflanzen von Richard Hood und Nick Moyle ist mir speziell aufgefallen. Überschüsse aus dem Garten habe ich bisher getrocknet, eingemacht oder eingefroren. Dass man sie auch für Getränke verwenden kann, war mir neu – und hat meinen Wissensdurst so richtig geweckt.
Der Inhalt des Buches ist sorgfältig zusammengestellt, sodass auch Einsteigerinnen und Einsteiger erfolgreich ins Brauen von Getränken starten können. Wichtig sind zu Beginn die Grundlagen: Es geht um die Herstellung von Lebensmitteln – dabei sind Hygiene, Gerätschaften, Prozesse und Hinweise auf allergene Substanzen zentral. Hat man sich durch diesen kurzen Teil durchgearbeitet, folgen bereits die ersten praktischen Rezepte: Wein, Cider, Bier, Spritziges, Liköre, klassische Cocktails & Kuriositäten sowie Alkoholfreies.Wer nun denkt, dass Wein für ihn oder sie nicht infrage kommt, weil kein Rebberg oder keine Trauben vorhanden sind, irrt sich gewaltig. Wein lässt sich aus ganz unterschiedlichen Ausgangsmaterialien herstellen: Rhabarber, Holunderbeeren, Holunderblüten, Pflaumen, Holzäpfeln, Feigen, Ananas, Grapefruit, Zitronen-Limetten, Pastinaken, Minze, Eichblättern etc. Fast alles aus dem Garten lässt sich verwerten, um ein Getränk zu brauen.Mit diesem Buch profitiert man vom grossen Erfahrungsschatz der beiden Autoren. Man muss nicht bei null beginnen – es stehen die besten und erprobtesten Rezepte zur Verfügung, mit denen man mit grosser Aussicht auf Erfolg loslegen kann. Ich werde meine Gartenerträge auf jeden Fall mit einem neuen Blick sehen – und das eine oder andere künftig in flüssiger Form geniessen.
Noch keine Bewertungen vorhanden
Kategorie: