
Autor:
Katrin Lugerbauer
Verlag:
Ulmer Eugen Verlag
Preis:
39 CHF
Erscheinungsjahr:
2025
Seitenanzahl:
144
ISBN:
978-3-8186-2455-2
Mit diesem Buch trifft Katrin Lugerbauer den wunden Punkt jeder leidenschaftlichen Gärtnerin und jedes leidenschaftlichen Gärtners. Alle haben irgendwo eine Ecke im Garten, wo es einfach nicht so wächst wie geplant und die spontane Begrünung dauerhaft überhandnimmt.Zunächst lenkt die Autorin den Blick auf die Natur. Von ihr können wir viel darüber lernen, wie sich auch schwierige und exponierte Flächen begrünen lassen. Sie ermutigt dazu, mit offenen Augen unterwegs zu sein und gelegentlich auch einmal zu experimentieren. Das standortgerechte Gärtnern wird detailliert ausgeführt und ist auch für Laien gut nachvollziehbar. Mit dem Schwerpunkt auf Wildpflanzen rückt sie eine Pflanzengruppe ins Zentrum, die sich an unterschiedlichsten extremen Standorten bewährt hat.Im Weiteren beschreibt sie ausführlich verschiedene herausfordernde Standorte wie etwa verdichtete Böden, nasse und undurchlässige Böden, extrem trockene Stellen sowie schattige Plätze. Für jeden dieser Standorte werden konkrete Pflanzenvorschläge vorgestellt. Wer lernt, die Standortkriterien richtig einzuschätzen, findet dank dieses Buches passende Pflanzen, die unter solchen Bedingungen gedeihen. Die Vielfalt der angebotenen Lösungen ist gross. Auch grössere Problemzonen, wie etwa die Unterpflanzung von grossen Bäumen mit ausladenden Wurzelscheiben und hohem Wurzeldruck, werden thematisiert.Alles in allem ist dies ein sehr praxisbezogenes Buch mit zahlreichen Tipps und konkreten Empfehlungen. Aufgrund des Titels hätte ich mir jedoch etwas mehr Informationen zum urbanen Kontext gewünscht. Überwiegend geht es um grössere Gärten, begleitet von vielen Bildern aus Parks und grosszügigen Pflanzflächen. Pflanzflächen auf Terrassen, Flachdächern, Rabatten in Asphaltbereichen, schattigen Hinterhöfen oder exponierte Pflanztröge kommen nicht explizit zur Sprache. Dennoch enthält das Buch viele Hintergrundinformationen, die sich durchaus auch auf solche Standorte übertragen lassen.Wer sich grundlegendes Wissen darüber aneignen möchte, wie exponierte Stellen im Garten analysiert werden können und welche Pflanzen sich dafür eignen, sollte sich dieses Buch unbedingt anschaffen.
Kategorie:
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.