Back to top

Blütenrausch – Ideen für den Valentinstag

Foto: TPN/ibulb.

Am 14. Februar ist Valentinstag – der Tag der Verliebten ... und der Tag der Blumen. Nichts wird an diesem besonderen Datum häufiger verschenkt. Damit jedoch nicht routinemässig Jahr für Jahr der gleiche Strauss überreicht wird, empfiehlt es sich, das Angebot im Handel etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Hier ein paar Anregungen für Ihren Besuch im Blumenladen:

Bereits im Februar kann man seinen Herzensmenschen ganz wunderbar mit Tulpen beglücken. Die Zwiebelgewächse sind in unendlich vielen Farben erhältlich. Von Dunkelviolett über Knallrot, Orange und Gelb bis hin zu Pastelltönen und Weiss reicht die Palette. Sogar Sorten mit mehrfarbigen Blütenblättern und interessanten Musterungen gibt es. Je nach Geschmack lässt sich ein Strauss also fröhlich bunt oder dezent Ton-in-Ton zusammenstellen.

Foto: GPP/orchidsinfo. - Am 14. Februar ist Valentinstag - der Tag der Verliebten ... und der Tag der Blumen. Nichts wird an diesem besonderen Datum häufiger verschenkt.

Anthurien scheinen wie gemacht für den Valentinstag. Häufig zeigen sich ihre farbig glänzenden Hochblätter tatsächlich in einer Herzform. Am Tag der Verliebten sind diese Sorten besonders in einem kräftigen Rotton gefragt. Zuneigung lässt sich aber durchaus auch mit den vielen anderen Schattierungen ausdrücken, in denen man die exotischen Schönheiten findet. Übrigens gehören Anthurien zu den Schnittblumen mit der längsten Haltbarkeit. Mehr als drei Wochen kann sich die oder der Beschenkte in der Regel an ihnen erfreuen.

Foto: TPN/ibulb. - Im Frühling kann man seinen Herzensmenschen ganz wunderbar mit Tulpen beglücken. Je nach Geschmack lässt sich ein Strauß entweder fröhlich bunt oder dezent Ton-in-Ton zusammenstellen.

Noch länger halten nur blühende Topfpflanzen. Besonders beliebte Präsente sind exotische Orchideen, denn sie besitzen die spektakulärsten Blüten, die Mutter Natur sich ausgedacht hat. Zu den absoluten Bestsellern gehören Zuchtformen der Phalaenopsis. Ihre zahlreichen Blüten, die an langen Rispen erscheinen und je nach Sorte handtellergross oder winzig klein sein können, erinnern an einen Schwarm bunter Schmetterlinge. Über mehrere Monate zeigt sich ihre Pracht. Und ist sie verblüht, braucht es nur etwas Geduld bis wieder frische Knospen erscheinen und den schönen Valentinstag erneut ins Gedächtnis rufen.

Foto: Anthuriuminfo. - Anthurien scheinen wie gemacht für den Valentinstag. Häufig zeigen sich ihre glänzenden Hochblätter tatsächlich in einer Herzform. Am Tag der Verliebten sind diese Sorten besonders in einem kräftigen Rotton gefragt.

Foto: GPP/orchidsinfo. - Überraschen Sie Ihren Herzensmenschen doch am Valentinstag einmal mit einem morgendlichen floralen Gruß im Bad.  Phalaenopsis-Orchideen eignen sich dafür hervorragend.

GPP

Noch keine Bewertungen vorhanden
Pflanzen - deutsch: 
Free Tagging: 
Kategorie: